Sektempfang am Freitag, 27.01.2023

Zum diesjährigen Sektempfang konnten wir Abordnungen von etwa 25 Fastnachts-Vereinen und einige Repräsentanten von Verwaltung und befreundeten Vereinen sowie Sponsoren im Sonnenberger Bürgerhaus begrüßen.

Der Programmablauf wurde den etwa 150 Gästen von unserem Sitzungspräsidenten Axel Potrikus präsentiert.

Den Reigen eröffneten die jüngsten Tänzerinnen, die Gruppe „Moonies“, mit ihrem Gardetanz.

Anschließend wurde das Wiesbadener Jugendprinzenpaar, Seine Tollität Prinz Marc 1. & Ihre Lieblichkeit Prinzessin Emilie 1. sowie der Dacho-Vorsitzende Simon Rottloff und seine beiden Stellvertreter Andreas Taschler und Lothar Gebauer auf der Bühne begrüßt. Die Dacho ehrte Komiteemitglied Dennis Stocks für 16 Jahre aktive Fastnacht mit der Dacho-Ehrennadel in Bronze.

Es folgte das „Trio“ in neuer Besetzung mit ihrem hervorragend präsentierten aktuellen Gardetanz.

Nach dem Tanz zeichnete die Narrhalla alle drei Tänzerinnen mit Gardetanznadeln aus:

Lea Hubl erhielt die Gardetanznadel mit einem Brillanten für über 7 Jahre Gardetanz, Sonja Schmelzer und Franziska Mettner die Gardetanznadel mit zwei Brillanten für über 9 Jahre Gardetanz.

Danach die Begrüßung des Sonnenratspräsidenten Günter Baumann, sowie der weiteren anwesenden Sonnenratsmitglieder. Unser Sitzungspräsident bedankte sich sehr herzlich für die Hilfe bei der Vereinsarbeit durch den Sonnenrat und zählte seine zahlreichen Unterstützungen auf.

Im Anschluss präsentierte die Tanzgruppe „Lunea“ ihren Gardetanz, der zurecht stürmisch gefeiert wurde. Nach diesem Tanz zeichnete die Narrhalla Hermine Ohnhaus und Jaqueline Schloss mit der

Gardetanznadel mit einem Brillanten für über 7 Jahre Gardetanz aus.

Nun wurde der IGMK-Bezirksvorsitzende Roland Grundmann ganz herzlich begrüßt.

Er nahm zunächst vier Ehrungen mit den BDK-Treueabzeichen im karnevalistischen Tanzsport vor:

Konstantina Leukel und Lena Lippert erhielten die Treuenadel in Gold für mehr als 15 Jahre karnevalistischen Tanzsport, Melanie Biehl und Karina Sonnick die Treuenadel in Gold mit Brillanten für mehr als 20 Jahre karnevalistischen Tanzsport,

Es folgte eine besondere Ehrung für unseren Sitzungspräsidenten Axel Potrikus:Er ist seit 1976 in der Fastnacht aktiv und seit 2005 Sitzungspräsident der Narrhalla.Axel wurde für seine langjährigen Verdienste der Verdienstorden in Gold des Bund Deutscher Karneval überreicht. Die gleiche Ehrung wurde dem krankheitsbedingt leider nicht anwesenden 2. Vorsitzenden Michael Biehl zuteil.

Nach so vielen Ehrungen hatten sich alle Gäste eine Stärkung am von unseren Frauen wie immer hervorragend vorbereiteten Buffet verdient.

Vom Verein erhielten anschließend zahlreiche verdiente Vereinsmitglieder Ehrennadeln:

Franziska und Claudia Mettner, Danilo Biehl sowie Prof. Rainer Kuba erhielten für 10 Jahre Mitgliedschaft die Vereinsehrennadel mit Bronzekranz, Sabrina Schneider, Karina Sonnick, Walli und Olaf Hahlweg, Holger Dragesser, Gerrit von Velsen und Günter Baumann die Vereinsnadel mit Silberkranz für 20jährige Mitgliedschaft und Hermann Preißig die Vereinsnadel mit Goldkranz für 30jährige Mitgliedschaft.

Der Vereinssänger der Fidelen Elf Wiesbaden/Mainz Jürgen Finkenauer unterhielt anschließend die Gäste mit bekannten Melodien und sorgte für ausgelassene Stimmung.

Es folgte die Begrüßung der anwesenden Politiker an der Spitze der Ortsvorsteher von Sonnenberg Stefan Bauer. Zugleich wurden auch der Dacho-Ehrenvorsitzende Werner Mühling sowie ehemalige Vereinsvorsitzende und Fastnachtsprinzen als langjährige Freunde auf der Bühne empfangen.

Nun folgte der Gardetanz der „Galaxy“, wie gewohnt hervorragend präsentiert. Danach erhielt Sunia Hasenclever für mehr als 5 Jahre Gardetanz die Gardetanznadel.

Nach dem Ehrungsempfang für Abordnungen endete das kurzweilige Programm.

Wir sind stolz, auch in dieser Kampagne wieder eine Vielzahl hochkarätiger Aktive und Darbietungen in unseren Reihen zu haben und blicken bei dieser Basis, insbesondere im Jugendbereich, optimistisch in die Zukunft.

zurück

©. S.K.V. "Die Narrhalla" 1992 e.V. | Geschäftstelle: Kreuzbergstraße 20 | 65193 Wiesbaden

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.