Kostümsitzung am Samstag, 28.01.2023
Pünktlich um 19 Uhr 11 marschierte die „Brass-Band Mainz-Rheingold" durch den gut besuchten Kaisersaal auf die Bühne und begeisterte mit Musik und Show. Inmitten ihres Programmes geleiteten die Musiker dann das Komitee unter Leitung unseres Sitzungspräsidenten Axel Potrikus zu seinen Plätzen.
Nach der Begrüßung des närrischen Auditoriums der traditionelle Schlachtruf „ich sag Narr – ihr sagt Halla“. Das Publikum war bereits jetzt bester Stimmung und voller Erwartung.
Es folgte die erste Tanzgruppe der Narrhalla, die „Moonies“. Sie zeigten mit viel Spaß und Ehrgeiz ihren diesjährigen Gardetanz. Ihr Auftritt wurde begeistert von den Gästen gefeiert und mit einer Zugabe gekrönt.
Danach der „Eisbrecher“ in der Bütt, Stefan Fink von „Kolping-Zentral“, in diesem Jahr als „Kapitän der MS Ritzamba”. Wie gewohnt souverän, mit Einbeziehung des Publikums und perfekt vorgetragen.
Danach dann das neu zusammengestellte Narrhalla-„Trio“ mit einem sehr beeindruckenden Gardetanz.
Erstmals bei unserer Sitzung Lea Kuhn von der „Bornheimer KG“, sie berichtete von Weihnachten im Chaos. Frei vorgetragen mit hervorragender Mimik und zündenden Pointen - das Publikum war begeistert.
Nun wurde wieder getanzt: die „Lunea“ präsentierte ihren aktuellen Gardetanz und wurde stürmisch gefeiert.
Joe Mauer, Ehrenpräsident der „Summerischer Käuzcher“, kam in diesem Jahr als „Zahnarztpatient“ auf die Bühne. Natürlich waren auch in dieser Kampagne für seinen Vortrag Begeisterung im Publikum und stehende Ovationen angesagt.
Erstmals trat anschließend das Solo der „Fidelen Narren von ESWE“ bei uns auf und überzeugte mit einem tollen Tanz.
Als weiterer Neuling kam dann Udo Völker von den „Essemer Hefdbidsel“ und wusste als „Feuerwehrmann“ zu gefallen.
Den Abschluss der ersten Sitzungshälfte gestaltete Jenni Eisenmann vom CBVN.
Begeisterung pur im ganzen Saal und Zugabe um Zugabe – ein tolles Finale vor der Pause.
Die kurze Pause verging rasant und schon standen die „Räubers“ vom CBVN auf der Bühne. Getreu ihrem Motto „Not good, but laut“, war sofort wieder eine tolle Stimmung im Saal. Während des Auftrittes erfolgte der Einzug des Komitees gefolgt von einer stürmisch geforderten Zugabe der „Räubers“.
Die „Showdancers“ der „Fidelen Narren von ESWE“ konnten danach mit einem Showtanz begeistern.
Als „Mann vom Altpapier“ brachte anschließend Guntram Eisemann vom CBVN seine Interpretationen der Zeitungsartikel des letzten Jahres. Da bekam dann mancher Politiker und vor allem die Mainzer ihr Fett weg.
Die nächste Tanzgruppe kam dann von den „Summerischer Käuzchern“. Die „Skylights“ überzeugten mit einem gelungenen Showtanz und kamen natürlich auch nicht ohne Zugabe von der Bühne.
Jürgen Finkenauer, Vereinssänger der „Fidelen Elf“ und ehemaliger Kapitän der „Mainzer Hofsänger“ brachte in souveräner Manier Stimmung in den Saal und das Publikum von den Stühlen.
Es folgte der „Galaxy“-Gardetanz. Perfekt und temperamentvoll ziehen die jungen Damen in jedem Jahr das Publikum in ihren Bann und auch in diesem Jahr wieder zu Beifallsstürmen hin.
Dann bewährte sich die traditionelle Sitzungskapelle „die Ohareks“ aus Rüdesheim, mit einer Schunkelrunde.
Zum Abschluss dann zum zweiten Mal auf unserer Bühne die „Sirona-Boys“. Mit teils eigen getexteten Fastnachtsschlagern in moderner Interpretation brachten sie das tobende Publikum um Mitternacht nochmals zum Singen und Tanzen.
Sitzungspräsident Axel Potrikus leitete mit seiner Absage und dem letztmaligen Schlachtruf „ich sag Narr – Ihr sagt Halla“ zum großen Finale mit den „Sirona-Boys“ über, die mit mehreren Zugaben eine grandiose Sitzung der Narrhalla beendeten.